zurück
Kourou
Europas Ariane-6-Rakete steht vor kommerziellem Erstflug
Jahrelang musste Europas Raumfahrt auf die Ariane 6 warten, steckte zwischendurch sogar in einer Krise der Trägerraketen. Nun steht der erste kommerzielle Start der Rakete an. Warum ist er wichtig?
Erstflug der Ariane 6       -  Die Ariane 6 ist wichtig für einen unabhängigen Zugang Europas zum Weltall. (Archivbild)
Foto: S. Corvaja/ESA/dpa | Die Ariane 6 ist wichtig für einen unabhängigen Zugang Europas zum Weltall. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.03.2025 02:37 Uhr

Europas neue Trägerrakete Ariane 6 steht vor einem wichtigen Meilenstein: Am Montag um 17:24 Uhr deutscher Zeit soll der erste kommerzielle Start der Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana aus versucht werden. Die Rakete ist für einen unabhängigen europäischen Zugang ins All entscheidend. Mit ihr kann Europa eigenständig größere Satelliten in den Weltraum bringen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar