zurück
Berlin
„Earth Hour” - Licht aus für den Klimaschutz
An vielen Orten in der Welt wird es am Samstag für eine Stunde ungewöhnlich dunkel. An der Aktion „Earth Hour” wollen sich hunderte Orte allein in Deutschland beteiligen.
Earth Hour - Berlin       -  2024 wurde an tausenden Orten in mehr als 180 Ländern das Licht ausgeknipst (Archivbild).
Foto: Joerg Carstensen/dpa | 2024 wurde an tausenden Orten in mehr als 180 Ländern das Licht ausgeknipst (Archivbild).
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.03.2025 02:37 Uhr

Für mehr Aufmerksamkeit für den Klimaschutz gehen am Brandenburger Tor in Berlin und zahlreichen anderen Wahrzeichen weltweit die Lichter aus. Während der „Earth Hour” am Samstag werden Bauwerke wie das Kolosseum in Rom, das Opernhaus in Sydney und die Christusstatue in Rio de Janeiro eine Stunde lang nicht angestrahlt. Los geht es um 20.30 Uhr.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar