zurück
Tokio
Brand eines Raketentriebwerks in Japan
Japans Raumfahrtbehörde Jaxa will mit der Entwicklung der Kleinrakete Epsilon S die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt für Satellitenstarts stärken. Doch erneut gibt es Probleme mit dem Triebwerk.
Japans Raketentest Epsilon S nach „Verbrennungsanomalie“ gestoppt       -  Erneut geht ein Triebwerk für die japanische Kleinrakete Epsilon S in Flammen auf.
Foto: ./kyodo/dpa | Erneut geht ein Triebwerk für die japanische Kleinrakete Epsilon S in Flammen auf.
Redaktion
 |  aktualisiert: 01.12.2024 02:28 Uhr

In Japan ist erneut ein Triebwerk für die kleine Trägerrakete Epsilon S während eines Tests in Flammen aufgegangen. Es sei niemand verletzt worden, teilte Japans Raumfahrtbehörde Jaxa mit. Die Ursache für den Brand im Tanegashima Space Center in der südlichen Präfektur Kagoshima werde untersucht. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar