zurück
Kingston
Beratungen über Tiefseebergbau in Jamaika gestartet
Noch keine Regeln, aber bald ein Antrag: Ein Unternehmen will Rohstoffe aus der Tiefsee im Pazifik fördern. Wissenschaftler warnen vor den Folgen. Die Meeresbodenbehörde berät nun für zwei Wochen.
Regeln für Bergbau am Meeresboden       -  Dem Rat der Internationalen Meeresbodenbehörde gehören 36 der 170 Mitglieder an. (Archivbild)
Foto: Nick Kaiser/dpa | Dem Rat der Internationalen Meeresbodenbehörde gehören 36 der 170 Mitglieder an. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.03.2025 02:28 Uhr

In Erwartung des ersten Antrags auf Tiefseebergbau hat die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) im Karibikstaat Jamaika ihre zweiwöchige Ratssitzung eröffnet. Beraten werden soll unter anderem über ein Regelwerk für die umstrittene Ausbeutung mineralischer Rohstoffe am Meeresboden. Bereits im Sommer will ein kanadisches Bergbauunternehmen mit der Unterstützung des kleinen Pazifikstaates Nauru den ersten Antrag auf kommerziellen Abbau stellen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar