zurück
Berlin
Umfrage: Bürger sparen seltener für die eigene Wohnung
Ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung scheint für viele Bürger einer Umfrage zufolge finanziell unerreichbar. Ihr Geld legen sie für andere Dinge zurück.
Neue Einfamilienhäuser in Leipzig       -  Sparen fürs Wohneigentum lohnt sich aus Sicht vieler Verbraucher immer weniger. (Archivbild)
Foto: Jan Woitas/dpa | Sparen fürs Wohneigentum lohnt sich aus Sicht vieler Verbraucher immer weniger. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 06.12.2024 02:34 Uhr

Verbraucher in Deutschland sparen einer Umfrage zufolge seltener auf eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus. Lediglich rund ein Drittel der Befragten, die für einen bestimmten Zweck sparen, nannte Wohneigentum als Ziel, wie aus der Herbstumfrage des Verbands der Privaten Bausparkassen hervorgeht. Das waren demnach elf Prozentpunkte weniger als bei der gleichen Erhebung im Vorjahr. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar