zurück
München
BMW kündigt Wasserstoffauto an
Mit Toyota zusammen wollen die Münchner die nächste Generation des Brennstoffzellenantriebs entwickeln. In vier Jahren soll das erste Auto damit vom Band laufen. Es gibt aber noch Fragezeichen.
BMW Forschungszentrum für Wasserstoff-Technologie       -  Ein BMW X5 mit Brennstoffzellensystem ist im BMW-Forschungszentrum zu sehen. (Archivbild)
Foto: Sven Hoppe/dpa | Ein BMW X5 mit Brennstoffzellensystem ist im BMW-Forschungszentrum zu sehen. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 09.09.2024 02:30 Uhr

BMW will 2028 mit der Serienproduktion eines Wasserstoffautos mit Brennstoffzelle (FCEV) beginnen. Der japanische Autobauer Toyota und BMW haben vereinbart, gemeinsam die nächste Generation der Brennstoffzellentechnik zu entwickeln. Die Zusammenarbeit bei Einkauf und Entwicklung soll für große Stückzahlen sorgen und die Kosten senken. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar