zurück
HAMBURG / DRESDEN
Peek & Cloppenburg wirbt mit Nazi-Spruch
Peek & Cloppenburg       -  Mit einem unglücklich gewählten Werbeslogan handelte sich Peek & Cloppenburg jede Menge Kritik ein.
Foto: Stefan Sauer | Mit einem unglücklich gewählten Werbeslogan handelte sich Peek & Cloppenburg jede Menge Kritik ein.
Denise Schiwon
Denise Schiwon
 |  aktualisiert: 27.04.2023 06:41 Uhr

Acht reine weiße Baumwollhemden mit Krawatte, Fliege oder ohne. Ein Hinweis auf den eigenen Online-Shop und einen Rabatt für Kundenkarten-Besitzer. So warb das Bekleidungsunternehmen Peek & Cloppenburg mit Sitz in Hamburg in einem Prospekt zu Pfingsten für seine frühlingshafte Herrenmode. Eigentlich nichts Ungewöhnliches für ein Modehaus. Wäre da nicht dieser Spruch gewesen. Auf der vorletzen Seite wurde auf die verschiedenen Accessoires verwiesen mit dem Spruch "Jedem das Seine". Eine mehr als unglückliche Wortwahl, wenn man bedenkt, durch welche Zeit dieses Motto geprägt wurde.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar