Lauda
Was mainfränkische Firmen vom Silicon Valley lernen können
Ein Jahr lang lebte Gunther Wobser aus Würzburg in den USA, um sich für sein Unternehmen Ideen zu holen. Nun erzählt er, was es gebracht hat und was daraus zu lernen ist.
![Innovation, Innovation, Innovation: Unternehmer Gunther Wobser setzt nach einem Jahr im Silicon Valley neue Schwerpunkte. Der Chef des Temperiergeräte-Herstellers Lauda sieht das als Garant für eine erfolgreiche Zukunft. Jetzt hat er ein Buch geschrieben. Innovation, Innovation, Innovation: Unternehmer Gunther Wobser setzt nach einem Jahr im Silicon Valley neue Schwerpunkte. Der Chef des Temperiergeräte-Herstellers Lauda sieht das als Garant für eine erfolgreiche Zukunft. Jetzt hat er ein Buch geschrieben.](/storage/image/9/3/6/8/9278639_app-article-teaser-large_1Bs6nF_Hg9lpb.jpg)
Flippig, schrill, innovativ: Das Silicon Valley in den USA gilt als Quell ungewöhnlicher und manchmal sehr erfolgreicher Unternehmensideen. Siehe Google, Apple oder Facebook. Um sich Anregungen für sein Unternehmen in der tauberfränkischen Kleinstadt Lauda-Königshofen zu holen, begab sich Firmenchef Gunther Wobser von Juli 2017 bis September 2018 mitten hinein in diese andere Welt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.