zurück
Würzburg
Warum Arcus den Bogen raus hat
Die Manufaktur "Arcus" beliefert Profimusiker weltweit mit Bögen. Den Erfolg in dieser Nische haben die Würzburger mit einem Material, das überrascht.
Bernd Müsing prüft, ob der Kohlefaser-Bogen so klingt, wie er klingen soll.
Foto: Pat Christ | Bernd Müsing prüft, ob der Kohlefaser-Bogen so klingt, wie er klingen soll.
Pat Christ
Pat Christ
 |  aktualisiert: 02.04.2019 14:14 Uhr

In der Würzburger Dürrbachau wird ein außergewöhnliches Produkt für professionelle Musiker fabriziert. Extrem dünnwandige Kohlefaserbögen für Streichinstrumente gehen von hier aus in die ganze Welt. "Arcus" heißt die Firma, die von Bernd Müsing gegründet wurde. 2019 feiert sie 20 Jahre alt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar