zurück
NEW
Technikpanne legt Nasdaq lahm
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.12.2019 10:24 Uhr

York (dpa) Eine Computerpanne bei der US-Technologiebörse Nasdaq hat am Donnerstag die Hälfte des gesamten Aktienhandels in den USA für Stunden lahmgelegt. Auslöser war nach Informationen aus Finanzkreisen eine unterbrochene Datenverbindung zwischen den beiden größten Börsenbetreibern des Landes. Weltweit konnte daraufhin rund drei Stunden lang keine einzige Aktie oder Aktienoption an der Nasdaq gehandelt werden.

Die neuerliche Panne wirft erneut Fragen über die Stabilität der Handelssysteme an den großen Börsen auf. Börsenmakler klagten über massive Umsatzeinbußen. Auch US-Präsident Barack Obama ließ sich über den Zwischenfall informieren. Nun sollen die Chefs der Börsenbetreiber in Washington darüber beraten, wie die Systeme verbessert werden können, hieß es in einer Regierungsmitteilung.

Erste Konsequenz aus dem Blackout: Alle Aufträge, die zwischen 18.23 Uhr und der Wiederaufnahme des Handels um 21.25 Uhr deutscher Zeit bei der Nasdaq eingingen, wurden gestrichen. Dort haben Großkonzerne wie Apple, Google oder Microsoft ihre Börsenheimat.

Der Ausfall sei durch eine Störung der Verbindung zum großen Nasdaq-Konkurrenten NYSE Euronext ausgelöst worden, der die Börse an der Wall Street betreibt, heißt es.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Apple
Barack Obama
Computerpannen
Microsoft
NASDAQ Composite
New York Stock Exchange (NYSE)
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen