BRÜSSEL
Strafe für Chiphersteller
Vier Chiphersteller sollen sich nach Angaben der EU-Kommission abgesprochen und Verbrauchern und Unternehmen geschadet haben. Gegen drei der Firmen verhängte die Behörde eine Geldbuße von insgesamt 138 Millionen Euro, wie die Kommission mitteilte. Dazu gehört auch das deutsche Unternehmen Infineon, das mit 82,8 Millionen Euro den Löwenanteil zahlen soll. Infineon wies sämtliche Vorwürfe als unbegründet zurück und will sich gerichtlich wehren.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.