zurück
Würzburg
Künstliche Intelligenz und Datenschutz: Passt nicht immer
Künstliche Intelligenz lebt davon, dass Unmengen von Daten gesammelt werden. Würzburger Experten zeigen, auf was es da beim Datenschutz ankommt. Ein sensibles Thema.
Grundlage von Künstlicher Intelligenz sind Unmengen von Daten. Ihr Schutz ist freilich ein sensibles Thema, das bei KI an Grenzen stößt.
Foto: Patrick Pleul, dpa | Grundlage von Künstlicher Intelligenz sind Unmengen von Daten. Ihr Schutz ist freilich ein sensibles Thema, das bei KI an Grenzen stößt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:31 Uhr

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom vom Oktober 2018 machen Angriffe aus dem Internet Unternehmen immer stärker zu schaffen. Denn die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung durch Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz bieten Cyber-Angreifern immer mehr Möglichkeiten, Unternehmen zu hacken und sich Informationen rechtswidrig anzueignen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar