zurück
BERLIN
Kämpfer gegen Arbeitslosigkeit
Martin Ferber
Martin Ferber
 |  aktualisiert: 12.09.2016 03:45 Uhr

Die Zeiten, in denen Bedürftige entweder Arbeitslosenhilfe vom Arbeitsamt oder Sozialhilfe von ihrer jeweiligen Kommune erhielten, sind längst Geschichte. Seit elf Jahren gibt es nur noch eine Leistung – das Arbeitslosengeld II zur „Grundsicherung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte“, wie es offiziell heißt. Doch davon redet niemand. Alle kennen es unter dem Namen „Hartz IV“. Mehr noch, das Wort hat sich längst im deutschen Wortschatz etabliert – selbst der „Duden“ kennt „Hartz“ („Substantiv, Neutrum – ein Arbeitsmarktprogramm“) und „hartzen“ („schwaches Verb – von Hartz IV leben“). 2004 schaffte es „Hartz IV“ gar zum „Wort des Jahres“, 2009 kürte eine Jury „hartzen“ als Synonym für „rumhängen oder arbeitslos sein“ zum „Jugendwort des Jahres“.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar