BMW will nach fünf Rekordjahren in Folge auch 2015 wieder Bestwerte erreichen, warnt aber vor wachsenden Risiken. „Es existieren viele Unsicherheiten“, sagte der scheidende Konzernchef Norbert Reithofer bei seiner letzten Bilanzpressekonferenz. Wichtige Märkte wie China würden an Schwung verlieren, es gebe politische Unsicherheiten und viele Krisenherde. 2014 hat BMW zum fünften Mal in Folge ein Rekordjahr verbucht.
Der Autobauer verdiente unter dem Strich mehr als 5,8 Milliarden Euro. Der Umsatz des Dax-Konzerns kletterte um fast sechs Prozent auf 80,4 Milliarden Euro. Reithofer hat 2014 angesichts der Rekordbilanz des Autobauers auch bei seinem Gehalt einen neuen Höchstwert erreicht. Für sein letztes volles Jahr als Vorstandschef bekommt der Manager insgesamt gut 7,2 Millionen Euro. Im Mai löst der bisherige BMW-Produktionsvorstand Harald Krüger Reithofer ab.
MÜNCHEN
BMW rechnet mit Rekordjahr
Themen & Autoren / Autorinnen