zurück
Bionade, Pudding und Pizza
Dr. Oetker Seit 2012 gehört die Ökobrause aus der Rhön zum Familienkonzern aus Westfalen. Doch welche Rolle spielt Bionade eigentlich zwischen Pudding, Pizza und schweren Pötten? Ein Besuch in Bielefeld.
Stabübergabe mit Bionade: Erlfried Baatz (links) löst zum 1. Juli Albert Christmann als Chef der Radeberger-Gruppe ab.
| Stabübergabe mit Bionade: Erlfried Baatz (links) löst zum 1. Juli Albert Christmann als Chef der Radeberger-Gruppe ab.
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.06.2013 17:39 Uhr

Was einem zu Bielefeld einfällt? Nicht viel. Fußballfans erinnern sich mit Wehmut an die Arminia, die einst auf der „Alm“, ihrem alten Stadion, manchem Gegner das Leben schwer machte. Sonst ist da nicht viel, außer: Dr. Oetker. Ein Name wie Donnerhall. 97 Prozent aller Deutschen kennen ihn. Was 1891 mit der cleveren Idee des Apothekers August Oetker begann, Backpulver in kleine Tütchen zu verpacken und mit seinem Doktortitel zu schmücken, ist heute ein multinationaler Konzern mit weltweit 400 Firmen. Und seit Anfang vergangenen Jahres alleiniger Eigentümer der vielleicht bekanntesten Marke Nordbayerns: Bionade.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar