Soziales
So investiert der Staat an der Börse
Ein neuer Fonds soll für die Rentenkassen an den Kapitalmärkten Geld verdienen. Die Blaupause dafür hat der Atomausstieg geliefert.

Sie gehören zu den größten Tankern auf den Ozeanen des Kapitals. Staatliche Fonds wie die China Investment Corporation, der norwegische Pensionsfonds oder die Abu Dhabi Investment Authority verwalten teilweise vierstellige Milliardenbeträge, die sie im Auftrag ihrer Regierungen in aller Welt anlegen. Norwegen ist so in Deutschland unter anderem am Immobilienriesen Vonovia beteiligt, an der Allianz und der BASF. Katar hat sich bei der Deutschen Bank, VW und Siemens eingekauft und das Emirat Kuwait bei Mercedes-Benz. Häufig fließen die Einnahmen aus dem Verkauf von Erdöl in solche Fonds, in China sind es vor allem die Devisenreserven des Riesenreiches.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.