zurück
Augsburg
Einmaliges Projekt: Azubis lernen Künstliche Intelligenz kennen
Künstliche Intelligenz wird in der Wirtschaft immer wichtiger – Auszubildende haben aber bisher kaum damit zu tun. Ein Projekt in Schwaben will dies ändern. 
KI / Künstliche Intelligenz.jpeg       -  Wie können Maschinen in der Produktion von Künstlicher Intelligenz profitieren? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Auszubildenden Deniz Dalgic und Dion Selimi zusammen mit Bildungsprogramm-Chefin Marietta Menner an einem Modell.
Foto: Ulrich Wagner | Wie können Maschinen in der Produktion von Künstlicher Intelligenz profitieren? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Auszubildenden Deniz Dalgic und Dion Selimi zusammen mit Bildungsprogramm-Chefin Marietta Menner ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 09:28 Uhr

Kann man einen Computer dazu bringen, den Wert eines Hauses zuverlässig vorherzusagen? Vielleicht mit Methoden der Künstlichen Intelligenz? Dies testen die beiden Auszubildenden Deniz Dalgic, 20, und Dion Selimi, 20, zusammen mit anderen Azubis in einem besonderen Kurs aus, der derzeit am KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg stattfindet. In einer Übung füttern sie den Rechner mit Daten über Lage, die Altersstruktur der Bevölkerung und verbaute Materialien, um das Programm zu trainieren, Hauspreise zu prognostizieren. Später folgen im Kurs noch andere Übungen zur Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs dient dazu, Grundlagen der KI schon in der Ausbildung zu vermitteln. Es ist ein bundesweit einmaliges Projekt. Entwickelt haben den Kurs das KI-Produktionsnetzwerk an der Uni Augsburg, die Industrie- und Handelskammer Schwaben und die Handwerkskammer für Schwaben. Der Kurs ergänzt die normale Ausbildung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, am Ende erhalten alle ein Zertifikat. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar