Der Augsburger Motoren- und Turbinenhersteller MAN Energy Solutions hat einen harten Schnitt beschlossen. Das Unternehmen wird sich umbenennen und den historischen Markennamen „MAN“ ablegen. Darüber hat der Vorstand des Unternehmens jetzt die Mitarbeiter informiert, wie unsere Redaktion erfuhr. Demnach entschloss sich die Führungsriege zu dem Schritt, weil sich MAN Energy Solutions seit 2018 immer mehr in einen Anbieter verwandelt hat, der Technologien zur Verringerung des CO₂-Ausstoßes anbietet und damit Lösungen bereitstellt, den Klimawandel aufzuhalten. So erinnert Unternehmenschef Uwe Lauber auf Nachfrage unserer Redaktion an den bereits 2018 erfolgten letzten Namenswechsel: „Damals wurde aus MAN Diesel & Turbo eben MAN Energy Solutions. Damit haben wir die Entscheidung, unser Geschäft neu auszurichten und die Dekarbonisierung unserer Lösungen voranzutreiben, erstmals sichtbar gemacht.“ Heute trägt das Unternehmen mit allein rund 4000 Beschäftigten in Augsburg dazu bei, klimaschädliche Emissionen aus der Schifffahrt, der Energiegewinnung und der Industrie zu senken. Motoren des Unternehmens fahren mit klimaneutralen Kraftstoffen. Schiffe und Kraftwerke lassen sich mit MAN-Energy-Technik auf einen klimaneutralen Betrieb umrüsten. Große Wärmepumpen der Firma ersetzen Kohlekraftwerke und stellen Wärme wie Kälte für Kommunen und Unternehmen bereit. Das Unternehmen sieht sich auch als Treiber der klimafreundlichen Wasserstoff-Technologie.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar