
Neue Getreidesorten, die unempfindlicher gegen Hitze und Trockenheit sind. Weinstöcke, denen Pilzkrankheiten nichts anhaben können. Mit neuen gentechnischen Methoden sind große Hoffnungen verbunden. Forscher können Sorten züchten, die helfen, besser mit dem Klimawandel zurechtzukommen oder mehr Lebensmittel für eine wachsende Weltbevölkerung zu erzeugen. Europa wird sich der neuen Technologie nicht auf Dauer verschließen können, das macht das Europäische Parlament deutlich, wenn es den Einsatz der Neuen Gentechnik in der Landwirtschaft befürwortet. Und trotzdem ist Vorsicht angebracht.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar