zurück
München
Immobilienwahnsinn in München: Doppelhaushälfte? 1,7 Millionen Euro!
Die Immobilienpreise in München haben etwas nachgegeben. Trotzdem dürften sie für die wenigsten bezahlbar sein. Und für Mieter wird die Lage noch schwieriger.
Neubaugebiet.jpeg       -  Die Lage auf dem Bau ist mau. In diesem Umfeld findet nun in München eine Immobilienmesse statt.
Foto: Sven Hoppe, dpa | Die Lage auf dem Bau ist mau. In diesem Umfeld findet nun in München eine Immobilienmesse statt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.03.2024 02:39 Uhr

München wird günstiger – aber nur für den, der es sich leisten kann. Nach einer Erhebung des Instituts der Deutschen Wirtschaft sind die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen vergangenes Jahr im Schnitt um fast fünf Prozent gesunken. Gleichzeitig sind die Neuvertragsmieten um mehr als sieben Prozent gestiegen. Diese Entwicklung bestätigen Wohnungsbauunternehmer wie Alexander Hofmann. Die Preise für Neubauwohnungen hätten mittlerweile einen nicht mehr zu unterbietenden Tiefstand erreicht, „dafür sind die Mieten fast schon unanständig hoch."

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar