München
Mehr Geld für künstliche Intelligenz aus Bayern
Bayern baut die Forschung in Zukunftstechnologien aus. Doch der Digitalminister warnt: Das allein wird nicht reichen. Deshalb hat er einen Vorschlag.
Dank Chat-GPT kann beinahe jedermann mit künstlicher Intelligenz (KI) Bekanntschaft machen. Nun soll das Computerprogramm aus Kalifornien Konkurrenz aus Bayern bekommen. Die Staatsregierung hat am Dienstag die Entwicklung eines eigenen bayerischen KI-Basismodells beschlossen. Dieses soll die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft verbessern. Bislang sei Europa in diesem Bereich abhängig von den Angeboten weniger großer Konzerne, so Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) am Dienstag.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.