zurück
Inflation
Wann senkt die EZB die Zinsen?
Die Inflation ist niedriger als vor einem Jahr. Fachleute rechnen deshalb mit einer Reaktion der Zentralbank. Wie Experten die Lage für Wirtschaft und Verbraucher einschätzen.
Bankenskyline.jpeg       -  Wann ändert die EZB in Frankfurt ihren geldpolitischen Kurs? Am Donnerstag eher noch nicht.
Foto: Andreas Arnold, dpa | Wann ändert die EZB in Frankfurt ihren geldpolitischen Kurs? Am Donnerstag eher noch nicht.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 09:20 Uhr

Wenn an diesem Donnerstag der Rat der Europäischen Zentralbank zusammenkommt, erwarten Beobachter eher nicht, dass der Leitzins bereits so früh im Jahr gesenkt wird. Die Inflationsrate in der Eurozone ist von den angestrebten zwei Prozent noch entfernt. Ende vergangenen Jahres hatte sich die Teuerung sogar beschleunigt. Die Verbraucherpreise lagen im Dezember 2,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg jüngst mitteilte. Noch im November hatte die Inflationsrate mit 2,4 Prozent den tiefsten Stand seit Sommer 2021 markiert. In Deutschland, der größten Volkswirtschaft in der EU, haben sich die Verbraucherpreise 2023 laut Statistischem Bundesamt im Schnitt indes immer noch um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht. Was bedeutet das nun perspektivisch? Zum Beispiel für die gebeutelte Bauwirtschaft, Mittelstand, Industrie und – nicht zuletzt – den Staatshaushalt?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar