
Der Kabinettsbeschluss hatte zwar keine konkrete rechtliche Grundlage, sollte aber den Wert und die Bedeutung der Landwirtschaft hervorheben: Am 23. März 2020 beschloss das damalige Bundeskabinett unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Anerkennung der Land- und Ernährungswirtschaft als systemrelevante Infrastruktur. Seitdem ist die „Absicherung einer ausreichenden Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln“ ein wesentlicher Bestandteil der staatlichen Daseinsvorsorge. Im Hupkonzert der Traktoren und in der aufgeregten Debatte über die Agrarsubventionen geht das gerade ein wenig unter.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar