Reisende, die auf dem Weg nach Österreich oder Kroatien durch Tschechien fahren, müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Tschechiens Verkehrs-Hauptschlagader, die Autobahn D 1 zwischen Prag und Brünn, wird nämlich ab sofort bis zum Jahr 2019 erneuert. Zahlreiche Brücken werden abgerissen und neu gebaut. Im Bereich der Baustellen ist mit verengten Fahrstreifen und einer Höchstgeschwindigkeit von 60 oder 80 km/h zu rechnen, so das Verkehrsministerium in Prag.
Mit Google Maps zu den Korallenriffen von Curaçao
Die Korallenriffe der Karibikinsel Curaçao lassen sich bald auch in 360-Grad-Aufnahmen bei Google Maps entdecken. Nach dem Great Barrier Reef ist Curaçao die zweite Unterwasserwelt, die auf der Online-Plattform verfügbar ist. Die Aufnahmen stammen von einem Forscherteam, das gleichzeitig Daten für eine langfristige Beobachtung des Ökosystems sammelte. Curaçao ist ein beliebtes Urlaubsziel für Taucher.
Neue Tour: Vorspiel in St. Pauli
Eine neue Tour führt Touristen über die Reeperbahn. Schmidt Theater und die Stadtführer von Hamburg Lotsen bieten ab diesem Monat jeden Samstag einstündige Führungen über Hamburgs sündige Meile an. Warum heißen Polizeiwagen in Hamburg Peterwagen? Was ist „ne Knolle“? Diese und weitere Fragen werden während der Tour mit dem Titel „Vorspiel“ beantwortet. Neben Reeperbahn und Spielbudenplatz steht auch die Große Freiheit auf dem Programm. Die Tour endet um 23.30 Uhr vor dem Schmidt Theater (Infos: Tel. 040/27 62 76).
Beim Hotelzimmer knausern die Deutschen
Deutsche sind beim Übernachten im Ausland eher knauserig. Lediglich 105 Euro gaben sie im Schnitt im vergangenen Jahr für ein Hotelzimmer aus. Damit belegen sie nur Platz 25 von 29 untersuchten Nationen, teilt das Buchungsportal Hotels.com mit, das eigene Daten ausgewertet hat. Am spendabelsten sind die Japaner: Sie gaben im Ausland durchschnittlich 145 Euro für ein Zimmer aus. Auf Platz zwei folgten die Australier mit 136 Euro vor US-Amerikanern und Schweizern mit jeweils 133 Euro. Am wenigsten zahlten die krisengebeutelten Spanier (102 Euro).
Star Clippers segelt jetzt ab Mallorca
Die Reederei Star Clippers bietet erstmals Segel-Kreuzfahrten ab Mallorca an. Ab dem Sommer 2014 führt die neue Route von der größten Baleareninsel über Formentera, Ibiza und Menorca wieder zurück nach Mallorca. Auch in zwei Häfen des spanischen Festlands macht das Schiff während der einwöchigen Fahrt Halt: Valencia und Sant Carles de la Rapita in Katalonien am Ebro-Delta. Infos im Reiseb+üro ioder unter Tel. 00 800/782 725 47; Internet: www.starclippers.de