
Die Cohiba legt Eduardo die ganze Fahrt über nicht aus der Hand. Seinen Strohhut hat er auf dem Beifahrersitz geparkt, der Ellbogen hängt lässig aus dem Fenster. Natürlich hat er die Musik der alten Herren des „Buena Vista Social Club“ eingelegt in den CD-Player im Handschuhfach. Sein kanariengelber Pontiac Superchief aus dem Jahr 1957 ist bestens in Schuss. Es ist einer der vielen bonbonbunten amerikanischen Straßenkreuzer, die seit den 1950er Jahren durch Havanna fahren – mit weißen Ledersitzen und weißem Verdeck. Eduardo kutschiert in seinem Cabrio Touristen durch seine Heimatstadt – und erfüllt in diesen zwei Stunden Rundfahrt alle Klischees, die man von Kuba im Kopf hat.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar