zurück
TRENTO
Berge, Seen und Geschichte im Trentino
Berge, Seen und Geschichte im Trentino       -  _
Sabine Dähn-Siegel
Sabine Dähn-Siegel
 |  aktualisiert: 27.04.2023 06:05 Uhr

Ganz eindeutig: Hier kann man sich körperlich auspowern. Angesagt sind Wandern, Rafting, Radfahren in den drei Tourismusregionen Val di Fassa, Val di Sole und Valsugana im Trentino, Norditaliens autonomer Provinz. Die zieht sich von den zum Unesco-Kulturerbe zählenden Dolomiten bis zum Nordzipfel des Gardasees und besticht durch vielseitige Natur in großen Schutzgebieten – rund 30 Prozent der Gesamtfläche – und durch unterschiedliches Klima: alpin in den Bergen, mediterran an den Seen. Und dann noch diese köstliche Küche . . . Wer sich auf seiner Urlaubsreise ein kalorienzehrendes Programm gibt, der kann ganz ohne spätere Reue genießen. Und wem das Wetter – wie uns – einen Strich durchs Sportprogramm macht, der hat viele Möglichkeiten, sich umzustellen. Dann gibt es eben mehr Kultur, mehr Geschichte, mehr Entspannung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar