zurück
Zurück in die Zukunft
Europa: Vor fünf Jahren musste Irland unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen. Durch eine harte Sparpolitik hat sich das Land aber schneller als erwartet erholt. Und verblüfft jetzt mit einem erstaunlichen Wirtschaftswachstum. Wie haben die Iren das nur gemacht?
Schlag für Irland: Auch S&P sieht schlechtere Kreditwürdigkeit       -  Irland hat es geschafft, das Land ist raus aus der Finanzkrise: Die Wirtschaft boomt, die Menschen geben wieder Geld aus – in der irischen Hauptstadt Dublin zum Beispiel in der Temple Bar im Kneipenviertel. Doch viele Iren ächzen unter den steigenden Preisen.
Foto: Lehtikuva Sari Gustafsson, dpa | Irland hat es geschafft, das Land ist raus aus der Finanzkrise: Die Wirtschaft boomt, die Menschen geben wieder Geld aus – in der irischen Hauptstadt Dublin zum Beispiel in der Temple Bar im Kneipenviertel.
Redaktion
 |  aktualisiert: 22.12.2015 14:54 Uhr

In manchen Momenten schafft es Liam, alles von sich zu schieben. Dann kann der Ire über die Absurdität seiner Geschichte zumindest schmunzeln. In den Boomjahren hat der heute 43-Jährige, der mit seinen vollen Namen nicht in der Zeitung lesen will, wie viele andere seiner Landsleute dem Druck der steigenden Immobilienpreise nachgegeben, einen Kredit aufgenommen, ein Haus gekauft.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar