zurück
BERLIN
Zu Besuch bei Lara Croft
Computerspielmuseum       -  Auch die Kulissen sind in der jeweiligen Zeit des Spielgerätes gefasst.
Foto: Michael Eichhammer | Auch die Kulissen sind in der jeweiligen Zeit des Spielgerätes gefasst.
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.04.2023 06:26 Uhr

Aus der Sicht von Computerspiel-Fans hat Andreas Lange einen Traumberuf. Der 50-Jährige beschäftigt sich den ganzen Tag mit Games. Nicht etwa auf dem Sofa im Wohnzimmer, sondern als umtriebiger Direktor eines Museums, das in Deutschland einmalig ist. Als das Computerspielemuseum Berlin 1997 seine Tore öffnete, war es sogar das Einzige seiner Art in Europa. In Vitrinen gestellt und mit akribisch recherchierten historischen Daten versehen wurde Konsolen, Computern und Spielen eine späte Ehre zuteil: Videogames, bis dato nur belächelt, wurden hier museumsreif.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar