zurück
Wie die Europagegner ticken
Brexit: Mag die Krise auch hausgemacht sein, Exzentriker wie Boris Johnson wollen mit pathetischen Durchhalteparolen und viel Patriotismus das Volk optimistisch stimmen. Sie können sich auf eine Ablehnung Europas stützen, die Jahrzehnte alt ist.
Katrin Pribyl
 |  aktualisiert: 22.09.2019 02:11 Uhr

Die schrille Stimme überschlägt sich fast, als die Politikerin auf der Bühne dem Publikum entgegenschreit: „Himmel Herrgott, wenn wir uns von diesem Haufen regieren hätten lassen, dann hätten wir in Dünkirchen aufgegeben.“ Dieser Haufen, damit meint Ann Widdecombe die EU. Und mit Dünkirchen zückt die mittlerweile ins Europaparlament eingezogene Abgeordnete der EU-feindlichen Brexit-Partei die Trumpfkarte, die zuverlässig bei Hardlinern funktioniert: der Zweite Weltkrieg.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar