PARIS
Wegbereiter der Europäischen Union: 50. Todestag von Robert Schuman
Die Idee war couragiert und visionär, aber sie barg das Risiko, die Menschen zu überfordern: Nur fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges schlug der damalige französische Außenminister Robert Schuman am 9. Mai 1950 die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor. Bisherige Erzfeinde sollten partnerschaftlich zusammenarbeiten. Wer hätte sich vorstellen können, dass die noch vom Grauen des Krieges geprägte öffentliche Meinung zu diesem Schritt schon bereit sein würde? Schuman selbst – und er sollte recht behalten. So wurde er zu einem der entscheidenden Wegbereiter der Europäischen Union, der Aussöhnung einstiger Rivalen aufs Blut.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.