WÜRZBURG/PANAMA-CITY
Warum Offshore-Firmen nicht illegal sind
Panama Papers: Die deutsche Politik kann Briefkastenfirmen in Panama nicht verbieten. Dennoch muss die Bundesregierung illegalem Handeln in Mittelamerika nicht tatenlos zusehen, erklärt der Würzburger Steuerrechtler Ralf P. Schenke.
Es kann für den Staat durchaus attraktiv sein, ein sehr günstiges Umfeld für solche Briefkastenfirmen zu schaffen“, sagt der Würzburger Steuerrechtler Ralf P. Schenke. Im Interview mit dieser Redaktion erklärt er, weshalb nicht alle Gründer von Briefkastenfirmen in Steueroasen wie Panama kriminelle Absichten haben und welche Handlungsmöglichkeiten die deutsche Politik hat.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.