zurück
Standpunkt: „Wetten, dass . .?“ hat ausgedient
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 08.01.2016 17:49 Uhr

Zum Ende von „Wetten, dass . .?“ darf etwas Wehmut schon sein. Schließlich hat die Show ganze Generationen in Sachen Fernsehen sozialisiert. Vermissen aber muss „Wetten, dass . .?“ niemand. Den exklusiven Gesprächsstoff, der sie mal legendär gemacht hat, bot die Show schon länger kaum noch. Folglich sanken die Einschaltquoten.

15 bis 20 Millionen Zuschauer am Samstagabend wird aber auch kein wie auch immer geartetes Nachfolgeformat jemals mehr erzielen. Aktuell sehen das oft gehypte „Schlag den Raab“ im Schnitt nicht mal drei Millionen, bei Bohlens „Supertalent“ oder dem ARD-Klassiker „Verstehen Sie Spaß?“ sind knapp fünf Millionen dabei. Die Pro7-Show „Mein bester Feind“ mit den viel beschworenen Hoffnungsträgern Joko und Klaas kam vergangene Woche auf bescheidene 1,4 Millionen. Für Kantinen- oder Schulhofgespräche reicht das nicht wirklich.

Fernsehen in Deutschland hat sich in den knapp 34 Jahren seit der „Wetten, dass . .?“-Premiere stark verändert. Zunächst mal ist die Zahl der Sender auf der Fernbedienung gestiegen, die Vielfalt der Programme auch. Zappen ist nicht erst heute Volkssport. Für die größeren Veränderungen im Zuschauerverhalten aber sorgte – und sorgt – die Digitalisierung. Im Internet-Zeitalter muss niemand mehr die Samstagabendshow am Samstagabend gucken. Komplette Sendungen oder – noch besser – ausgewählte Highlights gibt's rund um die Uhr in der Mediathek, auf YouTube und in den sozialen Netzwerken. Streaming-Dienste wie Netflix mischen den Fernsehmarkt zusätzlich auf. Da ist für jeden Geschmack, für jedes Alter, zu jeder Zeit etwas dabei.

Quoten wie bei „Wetten, dass . .?“ sind Geschichte. Nur beim „Tatort“ kommt gelegentlich noch etwas Lagerfeuer-Feeling auf. Und natürlich bei den großen Fußballturnieren. Beim WM-Finale heuer haben 34,65 Millionen am Fernseher daheim mitgefiebert. So viele Zuschauer hatten selbst Frank Elstner und Thomas Gottschalk nie.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Michael Czygan
Einschaltquoten
Frank Elstner
Internet
Joko und Klaas
Thomas Gottschalk
YouTube
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen