zurück
Pisa-Schock war gestern
Im internationalen Vergleich: Bei der Pünktlichkeit sind sie Weltspitze, vom Rechnen bis zur Lesekompetenz liegen sie im Mittelfeld – deutsche Schüler haben aufgeholt.
Pisa-Test: Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Schüler bei Mathematik, Lesekompetenz und in Naturwissenschaften diesmal im Mittelfeld ab. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) findet: „Deutschland hat sich durch Pisa nicht nur schocken, sondern auch wecken lassen.“
Foto: DPA | Pisa-Test: Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Schüler bei Mathematik, Lesekompetenz und in Naturwissenschaften diesmal im Mittelfeld ab.
Evangelischer Pressedienst
 |  aktualisiert: 11.12.2019 19:42 Uhr

Mit ihren Schulleistungen in den Feldern Mathematik, Lesen/Textverständnis und Naturwissenschaften können sich die 15-Jährigen in Deutschland auch im neuen internationalen Pisa-Vergleich recht gut im Mittelfeld behaupten – wie schon beim Test 2009.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar