Patienten in Deutschland sollen sich besser über Nutzen und Nebenwirkungen von Therapien informieren können. Dazu wird das ohnehin schon vielfältige Angebot im Internet jetzt um die „Faktenboxen“ der AOK erweitert. Sie drehen sich unter anderem um das Impfen, Nahrungsergänzungsmittel, das Röntgen bei Rückenschmerzen sowie Stoßwellen-Therapie bei Schmerzen im Ellbogen. Patienten sollen dabei auf einen Blick erkennen, ob eine Untersuchung oder Behandlungsmethode sinnvoll, unnötig oder sogar schädlich ist. Aus Expertensicht bieten Ärzte millionenfach unnütze und sogar riskante Methoden zur Früherkennung und Diagnose an. Dieses Verhalten sei unethisch, kritisierte der Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Wolf-Dieter Ludwig (Berlin).
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar