zurück
kurz & bündig: US-Ostküste rüstet sich gegen Riesen-Schneesturm
kurz & bündig: US-Ostküste rüstet sich gegen Riesen-Schneesturm       -
|
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.11.2015 20:44 Uhr

Millionen Menschen an der US-Ostküste haben sich gegen einen möglicherweise beispiellosen Wintersturm gerüstet. Mit viel Schnee und heftigen Windböen wurde ein heftiger Schneesturm erwartet, der über die Staaten New York und Pennsylvania sowie die Region Neuengland ziehen sollte. Bis zu 60 Zentimeter Neuschnee seien in einigen Regionen möglich und könnten Teile des Landes lahmlegen, warnte der US-Wetterdienst am Freitag. Tausende Flüge und Zugverbindungen wurden bereits im Vorfeld gestrichen. Auch Flüge aus Deutschland an die Ostküste, etwa von Frankfurt, wurden annulliert. Viele Schulen blieben geschlossen. Auch die Metropole New York könnte von dem Blizzard stark betroffen sein.

Demonstrationen gegen Islamisten in Ägypten

Nach dem Freitagsgebet haben in Ägypten die Proteste gegen die islamistische Regierung von Präsident Mohammed Mursi begonnen. Hunderte Menschen versammelten sich auf dem zentralen Kairoer Tahrir-Platz, um unter dem Motto „Freitag des Abgangs“ für einen Rücktritt des Staatsoberhauptes zu demonstrieren. Außer in Kairo waren auch Protestmärsche in Alexandria und Suez angekündigt. Die Aktivisten prangerten das brutale Vorgehen von Sicherheitskräften gegen Demonstranten an. Für Empörung sorgte zudem die Todesdrohung eines radikal-islamistischen Scheichs gegen Ägyptens Oppositionsführer Sabahi und Mohammed el-Baradei.

Streit um Kölner Zentralmoschee: Baufirma fordert zwei Millionen

Im Streit um Baumängel an der Kölner Zentralmoschee hat die Rohbaufirma Nuha vom islamischen Bauherrn Ditib zwei Millionen Euro als ausstehenden Werklohn gefordert. Vor dem Kölner Landgericht startete am Freitag die zweite Verhandlung des Zivilprozesses. Das Unternehmen habe seine Leistung vertragsgemäß erbracht und dafür Materialkosten und Bezahlung der Arbeiter an der Großbaustelle vorfinanziert, sagte der Anwalt des Düsseldorfer Unternehmens. Der Bauherr des bundesweit größten Moscheekomplexes, die Türkisch-Islamische Union (Ditib), lehnt eine Zahlung als ungerechtfertigte Forderung ab. Der Rohbauer sei angesichts von angeblich mehr als 2000 Baumängeln bereits überbezahlt.

SPD plant offiziellen Blog für Peer Steinbrück

Nach der Einstellung eines von Unternehmern finanzierten Unterstützerblogs für Peer Steinbrück bereitet die SPD nun einen eigenen Internet-Blog für ihren Kanzlerkandidaten vor. Parteichef Sigmar Gabriel versicherte, die SPD habe mit dem von einer Düsseldorfer Werbeagentur initiierten peerblog.de nichts zu tun gehabt. Die Seite war nach Hackerangriffen am Donnerstagabend vom Netz genommen worden, teilte der Betreiber, der Düsseldorfer Medienberater Karl-Heinz Steinkühler mit. Der frühere „Focus“-Redakteur wollte mit dem Portal nach Vorbild des US-Wahlkampfs für Steinbrück bloggen. Laut „Spiegel“ hatten fünf Unternehmer dafür eine sechsstellige Summe zur Verfügung gestellt. Die Spender blieben anonym, was von Union, Grünen, Linken und Anti-Korruptionsgruppen kritisiert wurde.

Mali kommt nicht zur Ruhe: Selbstmordanschlag in Gao

Im westafrikanischen Mali hat es am Freitag den ersten Selbstmordanschlag gegeben. In der Stadt Gao im Norden des Landes sprengte sich ein Mann in die Luft. Dabei wurde nach Angaben des Senders BBC ein malischer Soldat verletzt. Gao stand bis vor kurzem unter Kontrolle von Islamisten. Unterdessen setzten die französisch-afrikanischen Truppen ihren Vormarsch gegen Islamisten im Norden fort. Foto: dpa

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Blogs
British Broadcasting Corporation
Böen
Demonstrationen
Islamisten
Mohammed Mursi
Neuengland
Neuschnee
Peer Steinbrück
SPD
Schneestürme
Selbstmordanschläge
Sigmar Gabriel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen