Marian ist jetzt 15 Monate alt und ein quicklebendiger Junge. Was man nicht sieht: Er hat Krebs, einen Tumor im Bereich des zentralen Nervensystems. Aber Marian wird überleben. „Bis Ende der 1960er Jahre kam die Aussage ,Ihr Kind hat Krebs‘ einem Todesurteil gleich“, sagt Professor Gesche Tallen von der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie. „Heute überleben fast vier von fünf Kindern mit Krebs.“ Ein Verdienst der Zusammenarbeit von Wissenschaftlern für klinische Forschung. „Wir wollen diese Studien erleichtern, werden an der Sicherheit für Patienten nicht rütteln und zugleich dafür sorgen, dass die Kosten gesenkt werden“, versprach EU-Gesundheitskommissar John Dalli am Dienstag bei der Vorstellung seines Richtlinienentwurfes, der ein geltendes EU-Gesetz aus dem Jahr 2001 ersetzen soll.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar