
Pannenmeiler wird das französische Atomkraftwerk Cattenom genannt. Es steht nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt in Lothringen. Im Jahr 2018 wurden über 40 Störfälle gemeldet. Eigentlich sollte Cattenom nach 40 Dienstjahren im Jahr 2026 vom Netz gehen. Doch in der jüngsten Energieplanung der französischen Regierung findet sich der Meiler nicht auf der Abschaltliste. Cattenom soll in die Verlängerung gehen und die Bundesregierung schweigt dazu. „Die französischen AKW-Pläne müssen Herrn Altmaier endlich aus dem Tiefschlaf reißen“, sagte die Grünen-Abgeordnete Sylvia Kotting-Uhl unserer Redaktion. Südwestdeutschland bekomme die Laufzeitverlängerung aller Blöcke von Cattenom „bis mindestens 2035 aufgedrückt“, kritisierte sie.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar