zurück
BERLIN/KAIRO
Al-Sisi als heikler Staatsgast
Bei seiner Amtseinführung: Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi am 8. Juni 2014 vor dem Verfassungsgericht in Kairo.
Foto: dpa | Bei seiner Amtseinführung: Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi am 8. Juni 2014 vor dem Verfassungsgericht in Kairo.
Martin Gehlen
 |  aktualisiert: 11.12.2019 14:50 Uhr

Monatelang hatten seine Emissäre in Berlin antichambriert. Die Antwort war stets die gleiche – wenn ein neues Parlament gewählt ist, kann Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi kommen. Erst als das Verfassungsgericht im März das Wahlgesetz kassierte und damit das Votum für die Volksvertretung auf unabsehbare Zeit blockierte, lenkte Berlin ein. Auf der Investorenkonferenz in Scharm el-Sheikh überbrachte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel die lang ersehnte Einladung von Angela Merkel, die den heiklen Gast nun am Mittwoch im Kanzleramt zu Gespräch und Mittagessen empfängt. Zuvor beginnt der Tag mit dem offiziellen Zeremoniell vor Schloss Bellevue. Hausherr Joachim Gauck hat bereits wissen lassen, dass er mit Al-Sisi einen offenen und kritischen Dialog führen werde.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar