
Das historisch schlechte Abschneiden der CDU bei der Europawahl hatte Annegret Kramp-Karrenbauer am Wahlsonntag bereits einige Kritik eingetragen. Das war aber gar nichts im Vergleich zu dem Sturm der Entrüstung, der am Montag und Dienstag über sie hereinbrach. Mit ein paar Überlegungen zu der Frage, ob Deutschland Regeln für den digitalen Bereich braucht, brachte AKK nicht nur die Netzwelt, sondern auch die eigenen Reihen gegen sich auf. Nachdem die CDU sich beim Umgang mit dem Video des Youtubers Rezo blamiert hatte und auch den Wahlboykott von 70 Youtubern nicht angemessen konterte, gerät die Partei in der Auseinandersetzung mit der digitalen Welt immer mehr ins Hintertreffen.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar