MAINZ
60 Jahre "Mainz bleibt Mainz": Kokolores mit Kartoffelsalat
Mainz bleibt Mainz
Seit 60 Jahren erfreut der Klassiker viele Menschen vor den TV-Bildschirmen. Erinnerungen an den singenden Dachdecker Ernst Neger, Margit Sponheimer und Fastnachtslieder wie Humba Täterä.

Wenn ich an die Kindheit denke, dann sind im Hirnkästlein mit den Fernseherinnerungen nicht nur die Klassiker wie Michel aus Lönneberga, Daktari oder die Katze mit Hut aus der Backpflaumenallee säuberlich abgelegt, sondern auch eine Sendung, die es damals wie heute gibt – was ja an sich schon eine Sensation ist: „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“. In diesem Jahr wird die Fernsehprunksitzung 60 Jahre alt, und so einem Senior darf zum Jubiläum gerne mal eine Luftschlange hinterhergeworfen werden. Denn – und das wissen viele Spätgeborene ja gar nicht mehr – diese Sendung war mal ein Ereignis wie heute nur der Verkaufsstart für ein neues iPhone oder ein WM-Titel für Jogischweinipoldi.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.