zurück
Berlin
Impfkommission steht vor einem personellen Umbruch
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Ständige Impfkommission neu aufstellen. Die Amtszeit ihrer Mitglieder soll begrenzt werden. Für etwa ein Dutzend von ihnen wäre damit Schluss.
Thomas Mertens.jpeg       -  Thomas Mertens war jahrelang Vorsitzender der Stiko.
Foto: David Young, dpa | Thomas Mertens war jahrelang Vorsitzender der Stiko.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 09:54 Uhr

Es gab in der Corona-Pandemie Zeiten, da waren Mitteilungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) Pflichtlektüre. Wie kann ich mich vor dem Virus schützen? Für wen ist eine Impfung sinnvoll? Solche und ähnliche Fragen wurden von der Stiko regelmäßig beantwortet. Die Arbeit des bis zu 18 Mitglieder zählenden Gremiums war nie unumstritten, gleichwohl sammelten die Expertinnen und Experten einen an Detailwissen reichen Erfahrungsschatz an. Geht es nach Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach dürfte dieser Schatz zu großen Teilen verschwinden. Der SPD-Politiker will die Tätigkeit der ehrenamtlichen Stiko-Mitglieder auf drei Amtsperioden begrenzen. Für ein Dutzend von ihnen wäre damit Schluss. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar