zurück
Chisinau
Russlands Gift der Zersetzung spaltet die ehemalige Sowjetrepublik Moldau
Ein Teil des Landes drängt nach Westen, der andere arrangiert sich mit Russland. Der Konflikt in der kleinen Republik Moldau ähnelt dem in der Ukraine.
Maria Sacharowa       -  «Die moldauische Führung versucht, mit den Vorwürfen von schweren innenpolitischen Problemen abzulenken»:  Außenministeriumssprecherin Maria Sacharowa (Archivbild).
Foto: Maxim Shipenkov/EPA, dpa | «Die moldauische Führung versucht, mit den Vorwürfen von schweren innenpolitischen Problemen abzulenken»:  Außenministeriumssprecherin Maria Sacharowa (Archivbild).
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 12:53 Uhr

Victor Gusan ist ein Mann, mit dem man sich besser nicht anlegt. Als der milliardenschwere Oligarch einst einen neuen Spieler für seinen Fußballverein verpflichten wollte, lagen auf dem Tisch eine größere Summe Bargeld - und eine Pistole. Natürlich unterschrieb der junge Rumäne, auch wenn er von Verein und Liga nicht wirklich überzeugt war. Ein andermal soll der gleiche Gusan mit der Leistung seiner Mannschaft so unzufrieden gewesen sein, dass er plötzlich eine Handgranate aus der Tasche zog und sie in Richtung der Spieler warf. Es war, zum Glück, nur eine Attrappe. Trotzdem (oder gerade deshalb) schaffte es Sheriff Tiraspol später bis in die Champions League. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar