zurück
Organisierte Kriminalität
Warum Deutschland ein Geldwäsche-Paradies ist
Finanzminister Lindner will den Zoll im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität stärken. Doch das Zuständigkeiten-Chaos zwischen Bund und Ländern macht es den Tätern leicht. Experten mahnen klare Schritte an.
Statement zur Bekämpfung Organisierter Kriminalitä.jpeg       -  Zoll-Kommando als Kulisse: FDP-Minister Christian Lindner
Foto: Britta Pedersen, dpa | Zoll-Kommando als Kulisse: FDP-Minister Christian Lindner
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 12:09 Uhr

Mit Nachtsichtgeräten am Helm, vermummten Gesichtern, schwer bewaffnet mit Sturmgewehr warteten acht Mann der Zoll-Spezialeinsatztruppe im Innenhof des Bundesfinanzministeriums auf den Handschlag ihres obersten Dienstherrn. Finanzminister Christian Lindner setzte auf eine martialische Kulisse, als er seine neue Strategie im Kampf gegen Organisierte Kriminalität und Geldwäsche vorstellte. "Unser Ziel muss es sein, uns gegenüber den kriminellen Strukturen einen Vorsprung zu erarbeiten, indem wir noch fokussierter, effizienter und schlagkräftiger werden", sagte der FDP-Chef. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar