zurück
Oldenburg
Brandanschlag auf Oldenburger Synagoge: Polizei fahndet weiter nach Täter
Vertreter aus Politik und Kirchen bezeichnen den Anschlag auf eine Oldenburger Synagoge als "feige" und "widerwärtig". Die Sicherheitsmaßnahmen wurden erhöht.
Brandanschlag auf Synagoge in Oldenburg.jpeg       -  In Oldenburg ist am Freitag ein Brandsatz auf die Tür einer Synagoge geworfen worden.
Foto: Hauke-Christian Dittrich, dpa | In Oldenburg ist am Freitag ein Brandsatz auf die Tür einer Synagoge geworfen worden.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.04.2024 02:50 Uhr

Der Brandanschlag auf die Synagoge in Oldenburg hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bezeichnete auf der Plattform X die Tat als "widerwärtigen, menschenverachtenden Angriff". Auch Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche prangerten die Attacke an. Medienberichten zufolge versammelten sich am Freitagabend, zu Beginn des jüdischen Ruhetags Schabbat, Hunderte Menschen zu einer Mahnwache in Oldenburg (Niedersachsen). Die Polizei sagte am Samstagvormittag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), dass es keine neuen Erkenntnisse gebe und weiter nach dem Täter oder den Tätern gefahndet werde.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar