zurück
Berlin
Heißer 1. Mai in Berlin: Vorsicht vor tieffliegenden Steinen
Der Hauptstadt stehen nach Jahren relativer Ruhe zum 1. Mai wieder Ausschreitungen bevor. Die Tonlage ist auch wegen der neuen Landesregierung bereits angespannt.
Berlin - Mai-Krawalle.jpeg       -  Ein Jugendlicher zieht sich während der Krawalle zum 1. Mai im Stadtbezirk Kreuzberg in Berlin sein T-Shirt übers Gesicht. Solche Szenen könnte es in diesem Jahr wieder öfter geben.
Foto: Marcel Mettelsiefen, dpa | Ein Jugendlicher zieht sich während der Krawalle zum 1. Mai im Stadtbezirk Kreuzberg in Berlin sein T-Shirt übers Gesicht. Solche Szenen könnte es in diesem Jahr wieder öfter geben.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 12:24 Uhr

Viele Berlinerinnen und Berliner haben die alten Zeiten noch in Erinnerung, die in diesem Fall keine guten waren. Zum 1. Mai brachen in der Hauptstadt regelmäßig Krawalle aus. Pflastersteine flogen, Barrikaden wurden aufgetürmt, Autos und Müllcontainer brannten. Über die vergangenen Jahre hinweg ließen die Gewaltausbrüche deutlich nach. In gut zwei Wochen drohen indes erneut chaotische Szenen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar