zurück
Kommentar
So tief sitzt der Judenhass
Seit Tausenden von Jahren werden Juden ausgegrenzt, verfolgt und ermordet. Selbst in Deutschland, dem Land der Täter, nimmt der Antisemitismus zu und nicht ab.
Davidstern.jpeg       -  Ein Davidstern hängt an einer Wand im Gebetsraum einer Synagoge.
Foto: David Inderlied, dpa | Ein Davidstern hängt an einer Wand im Gebetsraum einer Synagoge.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 10:13 Uhr

Albert Einstein ist nur der bekannteste. Mehr als 20 Prozent aller Nobelpreisträger, hat eine Studie des Internetportals „Israel heute“ ergeben, waren oder sind jüdischer Herkunft – obwohl der Anteil der Juden an der Weltbevölkerung nur magere 0,2 Prozent beträgt. Trotzdem (oder gerade deswegen) hat kaum ein Volk so viel für Wissenschaft und Kultur geleistet wie das bildungshungrige jüdische. Kaum ein Volk aber wird seit Tausenden von Jahren auch so ausgegrenzt, verfolgt und niedergemetzelt. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar