zurück
Kommentar
KI-generierte Bilder werden unsere Wahrnehmung der Welt erschüttern
Über den Papst im Puffer-Mantel lachten viele noch. Nicht mehr lustig ist das Bild von Trump, der einen Triumphzug anführt. Beide Motive zeigen eine Art „alternative Realität“ und sind eine große Gefahr.
Welche Jobs durch Künstliche Intelligenz bedroht w.jpeg       -  Schöne neue Welt? Künstliche Intelligenz wird in vielen Bereichen einen Fortschritt bedeuten. Ihre Bild-Schöpfungen aber sind gefährlich.
Foto: Axel Heimken, dpa (Symbolbild) | Schöne neue Welt? Künstliche Intelligenz wird in vielen Bereichen einen Fortschritt bedeuten. Ihre Bild-Schöpfungen aber sind gefährlich.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 12:32 Uhr

Bilder sagen mehr als tausend Worte, heißt es. Aber kann man seinen Augen trauen? Darum geht es, wenn es um Fotos geht, die von Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugt werden, inzwischen massenhaft, schnell und ohne jegliche Programmierkenntnisse auf Nutzerseite. Es geht um die (Aussage-)Kraft von Bildern und unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit. Noch befinden wir uns in einer Experimentierphase, doch klar ist: Die Möglichkeiten der KI werden massive Folgen haben, darunter die Erschütterung von Glaubwürdigkeit und Vertrauen in das, was man sieht, etwa in Medien.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar