zurück
Augsburg
Die Zukunft der Arbeit hängt nicht an der Vier-Tage-Woche
Ob wir es uns leisten können, weniger zu arbeiten, wird heiß diskutiert. Dabei müssten wir dringend klären, wie wir künftig arbeiten – und wie die Menschen dafür fit werden.
Verdi-Warnstreiks im öffentlichen Dienst - Schwerin.jpeg       -  Viele Beschäftigte wollen weniger arbeiten. Vielleicht müssen sie es bald.
Foto: Jens Büttner, dpa | Viele Beschäftigte wollen weniger arbeiten. Vielleicht müssen sie es bald.
Redaktion
 |  aktualisiert: 06.05.2024 02:38 Uhr

Die Vision von einer Welt, in der Maschinen alle Arbeiten erledigen und die Menschen sich ganz den schönen Dingen im Leben widmen können, ist bisher nicht Wirklichkeit geworden. Auch die künstliche Intelligenz wird nicht das Paradies der werktätigen Massen schaffen – manch einem könnte auch angst und bange werden, wenn die Arbeit als ein sinnstiftender Teil des Lebens wegfiele. Aber die Auswirkungen der neuen Technik auf unseren Alltag beginnen gerade erst, sich am Horizont abzuzeichnen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar