zurück
München
Der Ausbildungsmarkt ist der Lichtblick in dieser Krise
Trotz Wirtschaftskrise gibt es für Schulabsolventen weit mehr offene Lehrstellen als Bewerber. Ein Problem ist die hohe Zahl an Abbrechern. Wo die Lehre attraktiver werden muss.
KAYA1364.jpeg       -  Trotz Wirtschaftsflaute sind Auszubildende gesucht.
Foto: Alexander Kaya | Trotz Wirtschaftsflaute sind Auszubildende gesucht.
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.03.2024 02:56 Uhr

Deutschland mag in puncto Wirtschaftswachstum derzeit zu den Schülern gehören, die in der letzten Bank sitzen. Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigte sich bei der Vorstellung der letzten Wirtschaftsprognose dementsprechend zerknirscht. Und doch gibt es Lichtblicke. Anders als in früheren Wirtschaftskrisen schlägt sich der Arbeitsmarkt sehr gut. Die Arbeitslosenquote liegt in Bayern bei unter vier Prozent. Noch glänzender steht der Ausbildungsmarkt da. Er trotzt der Krise. Es gibt weit mehr offene Lehrstellen als Schulabsolventinnen und Schulabsolventen, die sich bewerben. Das heißt aber nicht, dass dort alles in Ordnung ist. Im Gegenteil.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar