Berlin
Asylpolitik: Die Grenzen der Hilfsbereitschaft sind erreicht
Über kein anderes Thema wird derzeit so heftig gestritten wie über die Asylpolitik. Vieles in der Debatte vermengt sich, das verstellt den Blick auf die Chancen.
![Asyl.jpeg - Seit Jahresbeginn bis zum Stichtag am 3. Oktober wurden in der EU, Norwegen und der Schweiz genau 801.459 Asylanträge gestellt. Asyl.jpeg - Seit Jahresbeginn bis zum Stichtag am 3. Oktober wurden in der EU, Norwegen und der Schweiz genau 801.459 Asylanträge gestellt.](/storage/image/1/6/7/8/10198761_asyl-jpeg_app-article-teaser-large_1Bs6nF_j1CRgD.jpg)
Was die Zahl der Asylanträge angeht, werden die Dimensionen von 2015/2016 in diesem Jahr wohl nicht erreicht. Rund 477.000 Menschen stellten damals einen solchen Antrag und markierten einen neuen Rekord. Insgesamt jedoch ist der Flüchtlingszuzug deutlich stärker, weil zu den Asylsuchenden noch rund eine Million Geflüchteter aus der Ukraine hinzukommen. Letztere brauchen nicht nur eine temporäre Unterkunft, sie sind nach Lage der Dinge zu einem längeren Verbleib gezwungen. Unterm Strich erwächst daraus eine in der Nachkriegsgeschichte noch nie dagewesene Herausforderung.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.